Fotografie · Installation · Bilder
Venus, 1993, Objekt/ Farbfotografie
Als Objekt: Holztisch, Gladiole, Glaskelch,
ca. 100 X 50 X 80 cm
Als Bild: Farbphotographie, 110 X 80 cm
Auflage: 3
| 1962 | Geboren in Köln |
|---|---|
| 1982–83 | Studium der Philosophie an der Universität zu Köln |
| 1983–87 | Kunststudium an der FH Köln bei Prof. Franz Dank |
| 1987–88 | Kunststudium an der Accademia di Belle Arti bei Prof. Fabrizio Plessi, Venedig, Italien |
| 1988 | Meisterschüler |
| 2008 | Erstes Staatsexamen (Lehramt), Universität zu Köln |
| Lebt und arbeitet in Köln |
| 2003 | Ausstellungsraum Koppelmann/Mißelbeck, Köln, „Grün“ |
|---|---|
| 1997 | Brühler Kunstverein, Orangerie von Schloss Augustusburg, „(Natur|Baccha-Projekt) 2“ |
| 1996 | Installation im Buchantiquariat Unverzagt anlässlich der Internationalen Photoszene Köln, „Fenster/New York Public Library“ |
| 1995 | Verein für zeitgenössische Kunst Portfolio e.V., Köln, „Transexhibition 1“ |
| 1994 | Daldrop & Daldrop, Köln, „Fleurs Carnivores“ |
| 1991 | Galerie 68elf, Köln, „Flächenmaß“ |
| 1988 | „Projekt Belvederestr. 79", Köln |
| 1986 | Sprungbrett, WDR, Köln, „Arbeiten von 1993“ |
| 2019 | Tierisch…, Petersburger-Art, Köln |
|---|---|
| 2018 | …wer kümmert sich eigentlich um die Realität?, Petersburger-Art, Köln; Strichstärke, Petersburger-Art, Köln |
| 2016 | Grenzwertig, Petersburger-Art, Köln; Spielfrei, Petersburger-Art, Köln |
| 2015 | Benefiz Kunstauktion, Museum Schloss Rheydt |
| 2006 | Peace Museum, Chicago, „images against war“ |
| 2005 | Mehrzweckhalle, Berlin, “DER HOCKER/der schemel” |
| 2004 | Artoll Labor, Bedburg-Hau, “10 Jahre Artoll-Labor Bedburg-Hau” |
| 2003 | Art Consulting Marina Wolff, Milano, I, „uno spazio su misura 3“; Galerie Lichtblick, Köln, Berlin, Brüssel, New York, „images against war“ |
| 2002 | Kunstverein für den Rhein-Sieg-Kreis, Siegburg, „Bilder bewegen uns“; Art Consulting Marina Wolff, Milano, I, „uno spazio su misura 2“ |
| 2001 | Art Consulting Marina Wolff, Milano, I, „bazaart“ |
| 2000 | Art Consulting Marina Wolff, Milano, I, „uno spazio su misura 1“ |
| 1999 | Art Consulting Marina Wolff, Milano, I, Accrochage |
| 1998 | L. Fritz Gruber, Eine fotografische Hommage zum 90. Geburtstag, Museum Ludwig Köln (Katalog Könemann Verlag) „Die Kombinationen des Möglichen ergeben reiche Spannung“, Dresdner Bank Köln, im Rahmen der Internationalen Photoszene Köln; Kunsthalle Köln, „KölnKunst 5“; Stadtmuseum Köln, „Galerie der Wünsche“ |
| 1996 | Photokina, Köln, „Images“ |
| 1995 | Arting Galerie, Installation in der Buchhandlung Walter König, Köln, „Auszeit der Demokratie“; Messe 2 OK, Köln |
| 1993 | Galleria Ottomat, Montecchio Maggiore, I, „Spazio & Natura“; Bezirksverband Pfalz, Hambacher Schloß, Landau, „Denk’ ich an Deutschland“; Plakataktion Köln, „Kölner Künstler gegen Rassismus“; Arting Galerie, Köln, Videoprojekt mit ATW, „Body in Public“ |
| 1992 | the artists’ museum, international art action, Berlin, Prag, C-S, Lodz, PL und Tirana, AL „Red Cross“ |
| 1990–91 | Kunstverein der Villa Streccius, Landau; Galerie Junge Kunst, Dresden und Galerie Awangarda, Breslau, PL, „Fahne“ |
| 1989 | Stadtkunst e.V., Köln, „Stadtkunst 3“ |
| 1988 | Kunsthalle Köln, „KölnKunst“ |
| 1987 | Stadtkunst e.V., Köln, „Stadtkunst 2“ |
| 1986 | Stadtkunst e.V., Köln, „Stadtkunst 1“ |
| 1985 | Projekt des Ministers für Forschung und Technologie, München, Köln, Bonn, „Holographie als Kunst“ |
E-Mail: info@rietmeyer.de
Inhaltlich verantwortlich gemäß §6 MDStV:
Elisabeth Rietmeyer
© VG-Bild-Kunst
© bei den Autoren
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.